Nus utilisain cookies

Nus utilisain cookies per questa pagina-web. Cun l'utiliasaziun da nossa pagina-web, giais Vus d'accord cun l'utilisaziun da cookies. Ulteriuras infurmaziuns lasura, co che nus utilisain cookies e co quels pon midar las preselecziuns, chattais Vus qua:

infurmaziun da contact cun il shop

avais Vus dumondas u propostas areguard noss shop online? Fai diever dal formular sutvart per sa metter en contact cun nus.

Adressa da contact


checksum AG
Gewerbestrasse 11
6330 Cham

Jetzt kontaktieren

Image


Kontakt
Fülle einfach das Kontaktformular aus. Wir melden uns dann direkt bei dir.

Image


Termin vereinbaren
Gemeinsam finden wir einen Termin für einen unverbindlichen Austausch. 

Image


Beratungsgespräch
Im Dialog erfahren wir mehr über dein Business und schauen gemeinsam mit dir, wie wir dich unterstützen können.

FAQ

Kann ich von einem Produkt auf das andere wechseln?

Ja, via checksum Portal kannst Du dein Produkt laufend deinen Bedürfnissen anpassen. Natürlich wird immer der aktuell Tarif belastet. 

Kann ich meinen Zahlungsverarbeiter wechseln?

Wenn Du möchtest, kannst Du uns über das checksum Portal beauftragen, für dich verschiedene Angebote bei den Zahlungsverarbeitern (Acquirern) einzuholen. Anschliessend kannst du entscheiden, bei welchem Zahlungsverarbeiter du einen Antrag zum Vertragsabschluss stellen möchtest.

Kann ich mein Zahlgerät auch über WiFi betreiben?

Ja, in den Android Einstellungen kannst Du das entsprechende WLAN-Netzwerk konfigurieren. Weitere Informationen findest du im Quickguide zu deinem Zahlgerät.

Wie kann man via QR-Code oder Barcode bei mir bezahlen?

Um via QR- oder Barcode mit dem Smartphone Zahlungen akzeptieren zu können, wird eine Mobile-Payment-App benötigt, die via QR- oder Barcode funktionieren (z.B. TWINT). Als Händler benötigst du einen Akzeptanzvertrag mit dem entsprechenden Zahlungsverarbeiter. Beim Bezahlvorgang muss der auf dem Zahlgerät generierten QR- oder Barcode gescannt werden. Sobald die Kasse den abgeschlossenen Zahlungsvorgang meldet, ist der Bezahlvorgang beendet.

Was passiert, wenn eine Zahlung abgelehnt wird?

Wenn der Zahlungsvorgang abgebrochen wird, versuch es erneut. Im zweiten Schritt frag deinen Kunden/die Kundin, welche Zahlungsart er/sie in seiner Mobile-PaymentApp hinterlegt hat. Es kann sein, dass du diese Zahlungsart nicht aktiviert hast (z.B. AmericanExpress-Kreditkarte). Frag deinen Kunden/ die Kundin, ob er/sie mit einer anderen Zahlungsart bezahlen kann, und kontaktiere bei weiteren Fragen dazu den checksum Support.